Unsere Forschungsarbeit befasst sich mit der Physik der Erde und ihrer Atmosphäre. ­Dabei kommen mathematische und physikalische Methoden zum Einsatz, insbesondere Feldmessungen, Experimente, Computermodelle sowie Fernerkundungsmethoden.

Ziel unserer Arbeit ist es, die Physik unseres Planeten besser zu verstehen. Wir beschäftigen uns speziell mit der Wettervorhersage, Wettermodellen, Klimatologie, Seismologie und dem Schwerefeld der Erde.



 Informationen zum Bachelor- und Mastercurriculum Meteorologie

Unser Bachelor bietet eine umfassende berufsvorbereitende Grundlagenausbildung. Im englischprachigen Master besteht für die Studierenden die Möglichkeit, sich in den Bereichen Weather, Climate, Environment und Computational Meteorology zu spezialisieren. Weitere Informationen finden Sie hier:


 News

12.05.2025
 

Am Sonntag nach dem Earth Day und pünktlich zum Start der EGU25 in Wien – der größten erdwissenschaftlichen Konferenz Europas mit rund 20.000...

02.05.2025
 

Rund 400 interessierte Besucher*innen forschten beim ersten Planet Earth Day der Uni Wien für unsere wunderbare Erde und erkundeten die verschiedenen...

04.04.2025
 

Familien, Studierende, Lehrer*innen und Interessierte herzlich willkommen! Zum Start der EGU 2025, der größten erdwissenschaftlichen Konferenz Europas...

© Copyright Bannerbild: Meschede u. Goger, IMGW