An der KinderuniWien stehen Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren zwei Wochen lang die Türen der Universität Wien und aller anderen Universitäten in...
Am 14. Juni fand die abschließende und hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur Semesterfrage "How do we humans impact the planet?" in Englisch...
Der Weiss-Preis, Österreichs höchstdotierter Forschungspreis im Bereich der Meteorologie, wurde im Juni offiziell an Andreas Stohl von der Universität...
Das neue Bulletin 2021/1 der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie (ÖGM) ist endlich da! In dieser Ausgabe beschäftigen sich gleich drei...
Der Bericht über das Europäische Klima im Jahr 2020 des Copernicus Climate Change Service ist gerade veröffentlicht worden und zeigt, dass 2020 das...
"Wir können unseren Planeten nicht verstehen, ohne Wolken zu verstehen", sagt Aiko Voigt, Professor für Climate Science an der Universität Wien.