News

22.08.2022
 

Die Atmosphärenwissenschaften der Universität Wien verbessern sich im internationalen Vergleich auf den Platz 51-75.

 

29.07.2022
 

Der Klimawissenschafter Aiko Voigt spricht im Podcast u.a. über den Rückgang des arktischen Meereises, die Faszination von Wolken sowie über Mythen...

11.07.2022
 

Wie in jedem Jahr fand die KinderuniWien zwei Wochen im Juli statt und bot Kindern im Alter von 7 bis 12 die Möglichkeit an der Universität...

27.06.2022
 

"Cool problems" and mathematics as an "Ode to Joy": Dorian Abbot works on "big picture" problems about Earth and other planets. The climate scientist...

26.06.2022
 

Die Antrittsvorlesung von Aiko Voigt findet am Mittwoch, 6. Juli 2022 um 18 Uhr im Großen Festsaal der Universität Wien (Universitätsring 1, 1010...

15.06.2022
 

Scientific advisor and performer: Lukas Brunner from the Climate Dynamics and Modelling group is part of the interactive theater performance “The...

 Events

Keine Nachrichten verfügbar.

 Vergangene Events

19.04.2018 10:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

SEG - Honorary Lecture "Full-wavefield focusing in seismic imaging – Concepts, applications, and examples"

18.04.2018 14:00
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag aus der Reihe "Forensic Seismology Lecture Series: Infrasound"

10.04.2018 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Vortrag zum Thema "Why you should remember what TEAMx means: a new initiative in mountain Meteorology and Mountain Climate"

20.03.2018 12:15
 

Meteorologisch-Geophysikalisches Kolloquium

Beitrag der SPL28 der Uni Wien zum Gedenkjahr 1938/2018 zum Thema: Victor Conrad – „…man wird zu Amerika verurteilt und eventuell zu New York...

27.06.2017 12:00
 

Abschiedsvorlesung o.Univ.Prof.Dr. R. Steinacker

Abschiedsvorlesung im Rahmen des meteorologisch‐geophysikalischen Kolloquiums zum Thema „Von der Eiszeit zur Auszeit“