N E W S

Das IMGW am Planet Earth Day

12.05.2025

Am Sonntag nach dem Earth Day und pünktlich zum Start der EGU25 in Wien – der größten erdwissenschaftlichen Konferenz Europas mit rund 20.000 Teilnehmer*innen – öffnete das Geozentrum der Universität Wien seine Türen für den Planet Earth Day.

Von 13:00 bis 17:30 Uhr verwandelte sich das Geozentrum in einen „Markt der Wissenschaften“, bei dem Besucher*innen gemeinsam forschten, diskutierten und spielten.

Im Themenbereich „Unsere wunderbare Umwelt“ war auch das Institut für Meteorologie und Geophysik vertreten: Georg Thalassinos, Kaushambi Jyoti, Dorian Spät, Alessandra Cera und Magdalena Fritz erklärten anschaulich die Unterschiede zwischen Wetter und Klima und gaben spannende Einblicke in die Grundlagen der Wolkenbildung.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mit ihrem Engagement möglich gemacht haben!

Mehr zum Planet Earth Day 2025 lesen Sie hier.

Dorian Spät, Alessandra Cera, Magdalena Fritz, Kaushambi Jyoti und Georg Thalassinos (C) D. Spät

Dorian Spät, Alessandra Cera, Magdalena Fritz, Kaushambi Jyoti und Georg Thalassinos (C) D. Spät